Die Gemeinde erwartet ihren neuen Geistlichen, Pfarrer Axel Wittenberg mit seiner Familie, der am 27. März in das renovierte Pfarrhaus einziehen wird.

Die Gottesdienste in der Karwoche
Am Gründonnerstag feiert Altbischof Dr. Diethard Roth um 19.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst.
Am Karfreitag feiert Hauptjugendpfarrer Hennig Scharff um 15.00 Uhr einen Gottesdienst zu Jesu Todesstunde
Ostersonntag wird um 06.00 Uhr der neue Pfarrer mit Kantoren und der Gemeinde einen Osternachtsgottesdienst feiern. Im Anschluss ist die Gemeinde zu einem Osterfrühstück eingeladen.
Ostermontag wird Pfarrer Axel Wittenberg mit einem, festlichen Gottesdienst in sein neues Pfarramt eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei einem Empfang Gelegenheit, Pfarrer Wittenberg und seine Familie persönlich kennenzulernen.
Ab 3. bis 6. April findet die Kinderfreizeit in Hemeln an der Weser statt, die mit einem Gottesdienst am 8. April beendet wird
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Zeit in der Karwoche und danach
Der Handglockenchor der St. Michaelis-Gemeinde Kassel geht wieder einmal auf Reisen.
Immer wieder bezaubern die sphärischen und meditativen Klänge der Handglocken die Zuhörer. Wenn dann noch entsprechende Texte dazu gelesen werden, ist die Verzauberung der Zuhörer komplett.

Zunächst stehen drei Spieltermine für den Handglockenchor fest:
Benefizkonzert
am Sonntag, den 22. April 2018 um 17.00 Uhr
in der Ev. Kirche in -Zierenberg-Oberelsungen
Konzert
am Samstag, den 28. April 2018 um 18.00 Uhr
in der Ev. Kirche in Immenhausen-Holzhausen
Musikalische Andacht beim Hessentag in Korbach
am Dienstag, den 29. Mai 2018 um 19.00 Uhr
in der Christuskirche (SELK) Ascher 11 in 34497 Korbach

Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Glocken klingen – nicht nur zur Weihnachtszeit
8. Februar 2018 von ebhorn
Erstmals finden in diesem Jahr fünf Passionsandachten statt, die von den Gemeinden der St. Michaelis-Kirche in der Tischbeinstr. 71 und der Gemeinde der Markuskirche in der Kassler Südstadt vorbereitet und gefeiert werden. In ökumenischer und stadtteilverbundener Gemeinsamkeit finden diese Andachten jeweils mittwochs um 19.00 Uhr in der Passionszeit statt und zwar im Wechsel in den beiden Kirchen. Die Andachten haben zum Thema “Schau-ein Kreuz” und werden mit Lesungen, Musik und Gebet gefeiert. Folgende Termine sind vorgesehen:
Mittwoch, 21. Feb. 2018 um 19.00 Uhr in der Markuskirche
mit Pfrin. Petra Fuhrmann und einer Orgelmeditation mit Oliver Vogeltanz
Mittwoch, 28. Feb. 2018 um 19.00 Uhr in der St. Michaelis-Kirche
mit Prädikant Friedrich Trapp und Handglockenmusik – Charlotte Bellin, Kerstin Bohlender, Handglocken; Ingrid Emde, Klavier
Mittwoch 07. März 2018 in der Markuskirche
mit Pfrin. Gudrun Schlottmann und dem Posaunenchor der St. Michaelis-Gemeinde, Leitung Philipp Gatzke
Mittwoch 14. März 2018 um 19.00 Uhr in der St. Michaelis-Kirche
mit Charlotte Bellin und dem Flötenkreis der Gemeinde, Leitung Elisabeth Germann
Mittwoch, 21. März um 19.00 Uhr in der Markuskirche
mit Pfr. Dr. Till Jansen und dem Flötenkreis der Markuskirchengemeinde Ausführende: Ina Bieseweg und Gudrun Schlottmann Flöten; Christina Kalb-Heck, Orgel; Felix Krämer, Violoncello
Markus-Kirche St.-Michaelis-Kirche
Südstadtgemeinde 3121 Tischbeinstr. 71
Richard- Wagner-Straße 6
Die Gemeinden freuen sich auf regen Besuch
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Passionsandachten gemeinsam mit der Südstadtgemeinde Markuskirche
29. Dezember 2017 von ebhorn
Nach der Zurruhesetzung von Pfarrer Jürgen Schmidt beginnt für die Kasseler Gemeinde ein Vakanz Zeit bis Ende März 2018. In dieser Zeit wird Pfarrer Wilfried Keller (Bad Emstal) dankenswerter Weise die Amtsgeschäfte übernehmen. Das Pfarrhaus muss einer gründlichen Renovierung unterzogen werden.
Alle Gottesdienste, sowohl in Kassel als auch im Gertrudenstift in Baunatal, sind in der Vakanz Zeit organisiert.
Die Gemeinde ist weiterhin über Email und eingeschränkt auch über die bekannte Telefonnummer 0561-23674 zu erreichen.
Pfarrer Wilfried Keller ist erreichbar über: wilfried.keller@selk-balhorn.de und Tel.: 05625-285.
Ab April 2018 wird Pfarrer Axel Wittenberg (Neumünster) der neue Gemeindepfarrer der St. Michaelis-Gemeinde sein. Näheres über die Amtsübernahme erfolgt hier zeitgerecht.
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vakanzzeit der St. Michaelis-Gemeinde
29. Dezember 2017 von ebhorn


Statt des traditionellen Adventsnachmittags am 2. Advent, dem 10. Dezember, verabschiedete sich die Gemeinde der Kasseler St. Michaelis-Kirche von ihrem langjährigen Gemeindepfarrer Jürgen Schmidt. In einer bewegenden Andacht ließen der künftige Vakanz Vertreter, Pfarrer Wilfried Keller, (Bad Emstal) und die Grußwortredner die besonderen Verdienste z.B. um die Öffnung der Gemeinde im ökumenischen Sinn, aber auch die vielen Besonderheiten von Pfarrer Schmidt revuepassieren. Superintendent Pfarrer Manfred Holst, der die Andacht feiern wollte, konnte wetterbedingt an diesem Tag nicht Kassel erreichen. Umrahmt wurde die Verabschiedungsandacht von Orgel, Posaunenchor mit Saxofon und der Band, die aus dem COSI 3 zum Mitsingen aufforderte.
Im Mittelpunkt der Andacht stand aber der große Dank an unseren HErrn Jesus Christus, der Pfarrer Schmidt und seine Familie in den vielen schönen Zeiten, aber auch in seinen schmerzlichen Momenten begleitet hat.
In einem anschließenden Empfang konnten sich Gemeindeglieder, Pfarrer des Bezirks, Nachbarn, Flüchtlinge, die von ihm getauft wurden und Freunde persönlich von ihm verabschieden. Die Amtszeit von Pfarrer Schmidt endet mit dem 31. Dezember 2017.
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pfarrer Jürgen Schmidt geht in den Ruhestand
4. November 2017 von ebhorn

Die St. Michaelis-Gemeinde in der Tischbeinstr. 71, in 34121 Kassel
lädt zu adventlicher Musik und Meditation ein am
Mittwoch, 06.12.2017 um 19.30 Uhr
Licht in der Dunkelheit
Ingrid Emde, Klavier/Orgel; Charlotte Bellin, Handglocken
und
Mittwoch, 13.12.2017 um 19.30 Uhr
MACHT euch auf zum LICHT
Blockflötenkreis, Leitung: Elisabeth Germann
Im Anschluss laden wir zu Begegnung und Gesprächen bei Tee, Glühwein und Gebäck in den Kaminraum ein, herzlich willkommen!
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musik und Meditation im Advent
3. November 2017 von ebhorn

Handglocken-Workshop
Der Handglockenchor der ev. luthr. St. Michaelis-Gemeinde veranstaltet und lädt ein zu einem Handglocken-Workshop zum Kennenlernen und Spielen dieser besonderen Musik. Die Leitung hat Matthias Eichhorn, Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Eichhorn ist ein profunder Könner in Sachen Handglockenchor und seiner Musizierweise. Er leitet die Chöre in Gotha und Weimar. Interessenten sollten über Notenkenntnisse verfügen.
Es wird ein Kostenbeitrag von 10 € erhoben. Termin ist der 11. November 2017 von 10.30 – 12.30 Uhr in den Gemeinderäumen der St. Michaelis-Kirche in der Tischbeinstr. 69-73. Anmeldung und Information bei Heiko Preiß, Tel. KS 285588 oder über info@handglocken-kassel.de.

Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erlernen und Spielen von Handglocken
Herzliche Einladung
zum 140. Jahresfest
Ev. Luth. Gertrudenstiftsfest in Baunatal-Großenritte
27. August 2017 – 10:00 Uhr – 11. Sonntag nach Trinitatis
“Tag der Begegnung”

10:00 Festgottesdienst im Zelt (Pfr. Jürgen Schmidt)
parallel Kindergottesdienst KiTa Kleine Maulwürfe
11:30 Rundgänge (Altenpflegeheim, Kindertagesstätte, Betreutes Wohnen, Junge Pflege)
12:15 Mittagessen
13:00 Zeit der Begegnung (mit Aktivitäten von und fürKinder und Senioren)
15:00 Kaffee und Kuchen sowie
Konzert des Musikvereins Vellmar unter der Leitung von Thomas Nixdorf
16:30 Ende der Veranstaltung
Außerdem: viele verschiedene Kinderaktionen, -attraktionen
Leitung: Pfarrer Jürgen Schmidt – Bläser des Kirchenbezirks: Leitung Philipp Gatzke – Kindergottesdienst: Gemeinde Balhorn
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gertrudenstiftsfest jährt sich zum 140. Mal

Im Rahmen 100 Tage Kunstprojekt findet eine Veranstaltung statt mit dem Motto
“Ich erzähle mich selbst”
Autor: Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a.D.
am 30 Juni 2017 um 17.00 Uhr
in der Kirche im Hof, Friedrich-Ebert-Str. 102 in 34119 Kassel
Anwesend werden der Autor Dr. Hennig Scherf und der Kasseler Handglockenchor der St. Michaelis-Kirche sein-
.
Veranstalter ist die Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen
Weitere Veranstaltungen finden vom 9.6 – 15.9. 2017 statt; sonntags bis donnerstags von 12-18 Uhr und Freitag und Samstag von 12-20 Uhr.
www.gesundbrunnen.org
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kasseler Handglockenchor bei 100 Tage Kunstprojekt

Auch die St. Michaelis-Kirche wird ihre Tore in der “Nacht der offenen Kirchen 2017” am Freitag, 23. Juni 2017 öffnen.
Das Programm für den Abend sieht vor:
18.30 Uhr Per GPS durch Luthers Leben: Smartphone-Rallye rund um die Kirche
19.30 Uhr Zwiegespräch mit Luther
20.30 Uhr Lobpreiset unserm Gott – Lobpreislieder
21.30 Uhr Kirchenführung mit Erklärung des Freskos von Hermann Pohl im Altarraum
22.30 Uhr Taizéandacht
von 18.30 – 22.30 Uhr sind Sie eingeladen in das “Bistro Michaelis”
Herzliche Einladung!
Selbständige Evangelisch.Lutherische Kirche (SELK) St. Michaelis-Kirche, Tichbeinstr. 71. 34121 Kassel, Tel. 0561/23674
Geschrieben in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auch die St. Michaelis-Kirche ist offen